Akt des Vandalismus: Gräber zerstört

Auf einem Pfarrfriedhof in Kattowitz sind in der Nacht 72 Gräber verwüstet worden. Die Täter haben Grabplatten, Grabsteine und Gedenktafeln zerstört, jedoch keine Symbole oder Parolen hinterlassen. Daher geht die Polizei von Vandalismus ohne ideologischen Hintergrund aus. Bei einer Verhaftung drohen den Delinquenten bis zu zwei Jahre Haft.

Dies ist der größte Vorfall in der Region seit Jahren, jedoch sind in Polen Grabschändungen nicht ungewöhnlich. Friedhöfe sind von vielen Menschen frequentierte Orte, das Gedenken an Verstorbene ist in Polen viel stärker ausgeprägt als in Deutschland. Daher stellt eine Friedhofsschändung einen besonderen Akt der Entweihung dar, der stets großes Aufsehen erregt. Erst im September 2012 waren in Warschau Dutzende Gräber auf dem Jüdischen Friedhof zerstört und beschmiert worden.




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.