Alkoholrausch an Weihnachten – fünf Tote

Im Polen sind fünf Menschen an einer Alkoholvergiftung gestorben und fünf  liegen im Krankenhaus, meldeten heute die polnischen Medien unter Berufung auf Polizeiangaben. Es wird nicht ausgeschlossen, dass es sich dabei um eine Vergiftung mit Methanol handelt. Alle Vergiftungsfälle ereigneten sich an Weihnachten.

In Polen herrscht eine tiefe kulturelle Verankerung des Genusses von Wodka – an Feiertagen wie Weihnachten wird besonders viel des harten Alkohols getrunken. Davon zeugen besonders viele Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss und die hohe Anzahl an Verkehrsteilnehmern, bei denen die Polizei hohe Mengen an Alkohol feststellt. Da viele Polen sehr arm sind, greifen sie gerne zu besonders billigen Alkohol, der illegal auf Märkten gehandelt wird. Die Herkunft des Alkohols ist in der Regel unbekannt, und oft enthält er gesundheitsgefährdende Stoffe wie Methanol.

Ob ein Zusammenhang mit der Todesserie von September diesen Jahres besteht, ist unklar.