Bischöfe wollen keine Sonntagseinkäufe

Heute wurde in allen polnischen Kirchen ein Hirtenbrief verlesen. Das Episkopat ruft darin alle Polen auf, den Sonntag zu ehren. An diesem Tag, der als einziger von der Arbeit ausgenommen ist, sollten sie daher keine Einkaufszentren aufsuchen. Auch die Zeit vor dem Fernseher oder dem Computer zu verbringen, sei nicht im Sinne der christlichen Lehre. Stattdessen solle der Tag im Kreis der Familie genutzt werden. Die Bischöfe kritisieren in ihrem Brief den vorherrschenden Konsumismus in der Gesellschaft und die zunehmende Ökonomisierung aller Lebensbereiche in Polen.

Tatsächlich gibt es in Polen keine geregelten Ladenschlusszeiten. Einige Filialen haben rund um die Uhr geöffnet. Auch der Sonntag ist nicht wie in Deutschland besonders geschützt. Lediglich an nationalen Feiertagen gelten striktere Regelungen.




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.