Die Medien manipulieren?

Gerade rechtskonservative Kreise betonen seit Jahren, dass die Medien zu ihren Ungunsten manipulieren. Nach der Machtübernahme und entsprechender Ausrichtung fing damit für die Rechte ein Experiment an. Doch das wird jetzt falsifiziert.

Eine der Prämissen auf denen die Weltsicht der Rechten fußt, in Deutschland ist es nicht anderes wie in Polen, besagt, dass die Medien die Wahrheit verzerren. Es werden demnach die Menschen verdummt und hinters Licht geführt. Eine solche Meinung hat die regierende Recht und Gerechtigkeit (PiS) noch in Zeiten der Opposition regelmäßig geäußert. Diese Rufe sind nach der Machtübernahme im Herbst immer stiller geworden. Vielmehr ergriff die neue Regierung die Macht in den öffentlichen Medien, wechselte die Führungskader und Top-Journalisten aus und macht seitdem Regierungsfernsehen, wie es Polen im öffentlichen Rundfunk noch nicht gesehen hat.

Dieser Weltsicht nach ist der Mensch, überspitzt formuliert, ein passiver Behälter, der mit allen möglichen Wahrheiten gefüllt werden will. Demnach ist mit der Übernahme der Medien und entsprechender Ausrichtung ein Experiment gestartet. Wird die Kommunikation der „Wahrheit“ Einstellungsänderungen zu Gunsten der Rechten bewirken?

Aktuelle Zahlen verneinen die These aus rechtskonservativer Richtung. Diese Woche meldete die Internetseite tvn24.pl die Einschaltquoten für die Nachrichtensendungen der großen Sender. Und zwar waren im März die Hauptnachrichten des privaten Fernsehsenders tvn die beliebtesten in der Altersgruppe 16-49 Jahre. Die Hauptnachrichtensendung des öffentlichen Fernsehens TVP hat auch bei der Gesamtzahl der Zuschauer gegenüber dem Vorjahr massiv an Zuschauern eingebüßt. Auch andere Nachrichtensendung des öffentlichen Rundfunks verloren Zuschauer.

Damit kann geschlussfolgert werden, dass ihnen bestimmte Nachrichten nicht entsprechen und sie eben umschalten. Die „Indoktrination“ hat wohl früher funktionieren können, doch heutzutage kann der polnische Bürger aus einem breiten Strauß an Informationsangeboten wählen. Darüber hinaus haben sich die Polen auch im Kommunismus nicht lenken lassen.

Bild: Übertragungswagen des polnischen Fernsehens // (cc) Lukas Plewnia [CC BY-SA 2.0] / polen-heute.de/Flickr