Diskussion um Medienschirmherrschaft bei WOSP

Das große Orchester der Weihnachtshilfe spielt seit bereits 25 Jahren. Bisher wurde dieses Event immer vom öffentlich-rechtlichen Sender TVP live übertragen. In diesem Jahr soll die Zusammenarbeit mit TVP beendet werden, die Übertragung soll dagegen der private Sender TVN übernehmen.

Kulturpalast in WarschauDie Stiftung von Jerzy Owsiak organisiert an jedem zweiten oder dritten Sonntag des Jahres das bereits in vielen Ländern bekannte Finale des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe (WOSP). An diesem Tag werden in ganz Polen und im Ausland Bühnen aufgebaut, Konzerte gespielt, Auftritte gehalten, Feuerwerk abgebrannt. Den ganzen Tag lang werden die Ausschnitte dieser Veranstaltungen aus verschiedenen Städten live im Fernsehen übertragen. In den letzten 24 Jahren erfolgte dies immer bei dem öffentlich-rechtlichen Sender TVP. Der Sender hatte die Medienschirmherrschaft übernommen.

Nach dem Machtwechsel in Polen hat sich auch in den Medien einiges getan. Der Vorsitzende des öffentlich-rechlichen Senders TVP ist der ehemalige PiS-Abgeordnete Jacek Kurski geworden. Danach kam es zu großen personellen Änderungen bei diesem Sender, was auch zu Diskussionen über die Vorgehensweise der neuen Regierung und ihren Einfluss auf die Medien führte. Nachdem Owsiak daher in diesem Jahr bekannt gegeben hatte, dass die Medienschirmherrschaft für das Orchester auf den Privatsender TVN überwechselt, wunderten sich einige daher nicht.

Umso mehr wundert die Tatsache, dass Jacek Kurski einen Brief an Jerzy Owsiak schrieb, in dem er versicherte, dass die Zusammenarbeit weiterhin bestehen könne und TVP die Medienschirmherrschaft gerne übernehme. Kurski kam zum Schluss, dass der Verzicht auf die Live-Übertragung vom WOSP-Finale eine große Enttäuschung und Empörung hervorrufen könne. Jerzy Owsiak gab zu, dass ohne TVP seine Stiftung WOSP nie so einen großen medialen Erfolg gehabt hätte und er sich über eine weitere Zusammenarbeit freuen würde.

Das 25. Jubiläumsfinale findet am 15.01.2017 statt. Wie in den letzten Jahren werden auch diesmal Spenden für  Kinderkrankenhäuser und Seniorenpflege gesammelt.

Bild: Kulturpalast in Warschau // (cc) Lukas Plewnia [CC BY-SA 2.0] / Flickr