E-Scooter in Polen

Sie waren zuletzt in den größten Städten in Polen zu sehen. e Scooter mit Straßenzulassung werden immer beliebter. Sie werden auf den Bürgersteigen gefahren und abends sieht man sie auch. Im Jahr 2019 wurden die E-Scooter in Polen beliebt. Allerdings sorgen diese auch für einige Diskussionen. Die Benutzung dieser Fahrzeuge ist noch nicht so richtig geregelt. Auf der anderen Seite sorgt die aktuelle Corona Pandemie dafür, dass diese Fahrzeuge eine gute Alternative für den Straßenverkehr darstellen. Schließlich kann man sich mit einem E-Scooter nicht anstecken.

zebrastreifen_polen

Die ersten Scooter seit 2018

Die ersten E-Scooter gab es seit 2018 auf dem Markt. Durch das Startup Lime aus Kalifornien wurden die ersten E-Scooter in den polnischen Städten aufgestellt. Im Mai 2019 wurden diese Scooter auch in Deutschland zur Verfügung gestellt. Allerdings hatten einige Menschen auch Zweifel. Sie sahen nicht, inwiefern diese Fahrzeuge für den Markt rentabel sein könnten.

Auf der anderen Seite muss man beachten, dass sich der Markt für diese innovativen Fahrzeuge erst öffnet. Ähnliche Entwicklungen gab es in Deutschland. Auf die ersten Gewinne mussten die entsprechenden Unternehmen noch lange warten.

Rechtliche Aspekte

Die große Frage ist, wo die E-Scooter hingehören. Mit dieser Frage beschäftigt man sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in Polen. Der große Unterschied besteht darin, dass es in Deutschland bereits eine Regulierung zu diesen Fahrzeugen gab. Die Regelungen zu diesen Fahrzeugen stammen in Polen noch aus den 1990er Jahren. Diese müssten unbedingt reformiert werden.

Vorteile von E-Scootern

E-Scooter sind auf den Straßen beliebt, weil sie klein, kompakt und schnell sind. Dies ist für Menschen sinnvoll, die Angst vor einer Ansteckungsgefahr haben. Weiterhin darf man nicht vergessen, dass diese Fahrzeuge weniger Emissionen haben. Die E-Scooter sind umweltfreundlich und stellen eine wichtige Komponente im Bereich saubere Fortbewegungsmittel dar.

E-Scooter sind in der Anschaffung nicht teuer. Würden alle Menschen auf E-Scooter umsteigen, würden weniger Emissionen entstehen und die Straßen wären nicht so verstopft wie es jetzt der Fall ist. Die Regierungen bemühen sich darum, mehr E-Scooter im Straßenverkehr zuzulassen. Regeln gibt es bereits. Es müssten allerdings noch mehr von diesen innovativen Fahrzeugen in Deutschland verkauft werden.