Fleischmafia in Polen

Wie das Magazin „Uwaga!“ (Achtung!) des Fernsehsenders TVN jetzt aufdeckte, besteht eine Art Mafia-Netzwerk in der polnischen Fleischproduktion. Eine Reporterin des Magazins hat sich als Pharmavertreterin sowie Tierhändlerin ausgegeben und versucht, Bauern Antibiotika zu verkaufen. Dabei erhielt sie Hinweise, dass einige Tierärzte Fleischproduzenten illegal Antibiotika verkaufen – die Skala des Handels und Fütterns der Tiere mit den Präparaten soll sehr groß sein. Unter anderem werden die Medikamente nach Angaben des Magazins illegal aus China bezogen. In diesem Zusammenhang soll jetzt der Haupttierarzt Polens Janusz Zwiazka entlassen werden. Zudem soll mithilfe groß angelegter Kontrollen demnächst hunderte von Tierärzten überprüft werden.

Ein Skandal jagt den nächsten

Lebensmittel- und Fleischskandale gehören in Polen schon fast zur Tagesordnung. Erst im März ist ein Fall der Verarbeitung von kranken und bereits verstorbenen Tieren aufgedeckt worden. Und im Januar dieses Jahres sind verunreinigte Waffeln in Polen in den Handel gelangt sowie in einige europäische Länder exportiert worden. Ende Februar 2012 sind große Mengen Streusalz in die Lebensmittelproduktion gelangt und 2009 geriet 26 Jahre altes Fleisch aus schwedischen Armeebeständen in tiefgekühlte Fertigprodukte.




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.