Größter Papst in Polen

Gestern wurde die größte Papststatue der Welt in der Nähe von Tschenstochau feierlich enthüllt. Bestellt wurde die fast 14 Meter große Skulptur des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. von einem Miniaturpark am Rande des bekannten Pilgerorts. Das überlebensgroße Kunstwerk sorgt weiter für Kontroversen. Aus kirchlichen Kreisen kommt Kritik an der Größe der Statue und ihrer Qualität; auch wird bemängelt, dass sie mit dem Rücken zur Stadt steht.

Die Statue von Johannes Paul ll. ist das zweite kirchliche Kunstwerk in Polen, das für Aufsehen sorgt. In Swiebodzin, in der Nähe zur deutschen Grenze, steht nämlich bereits die größte Jesus-Statue der Welt. Die Einwohner erhoffen sich von der mehr als 50 Meter großen Statue, dass sie zu einem Publikumsmagneten wird und den lokalen Tourismus fördert. Das hofft auch der Betreiber des Miniaturparks mit der Papststatue. Die mediale Aufmerksamkeit ist ihm auf jeden Fall gewiss – auch in Deutschland.




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.