Die Heiligen Drei Könige marschieren durch Polen

Kirchliche Feiertage sind für Gläubige ein guter Anlass, um zum Gottesdienst in die Kirche zu gehen, das ist in Deutschland genauso wie in Polen. Nur ist die Skala eine andere, zum Beispiel sind zur Christmesse polnische Kirchen gut gefüllt. Auch der heutige kirchliche Feiertag der Heiligen Drei Könige wird sehr feierlich gestaltet.

Durch die Straßen von Warschau zum Beispiel ist eine Prozession mit Caspar, Melchior und Balthasar reitend auf Kamelen und Pferden, umgeben von vielen anderen, bunt verkleideten Menschen, gezogen. Der Weg war gesäumt von vielen Zuschauern, Kinder hatten bunte Pappkronen auf.

Zusätzlich erhält der Tag für die Mitglieder der orthodoxen Kirche Bedeutung – sie feiern heute den Heiligabend. Immerhin leben laut Hauptstatistikamt (GUS) über 500.000 orthodoxe Christen in Polen. Über dieses Ereignis wird in den polnischen Medien sehr intensiv berichtet.

Der Tag der Heiligen Drei Könige ist seit 2011 ein staatlicher Feiertag, an dem die meisten Geschäfte geschlossen sind.

Mehr Informationen zu diesem Feiertag in Polen können hier gefunden werden.

Quelle: Youtube // Prozession der Heiligen Drei Könige in Krakau 2013




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.