Unser östlicher Nachbar Polen lockt nicht nur im Tourismusbereich mit attraktiven Zielen und einem großen Freizeitangebot. Auch beruflich kann sich der ein oder andere in Polen dank zahlreicher Vorteile, wie zum Beispiel günstigen Lebenshaltungskosten verwirklichen. Wer seinen beruflichen Einstieg gleich komplett in Polen starten will, der schreibt sich für ein Studium in einer der zahlreichen Hochschulen ein. Ein Fachstudium kann in vielen Fächern durchgeführt werden.
Der angehende Student kann im Land unter knapp 20 Universitäten, über 20 Technischen Hochschulen, mehreren Wirtschaftshochschulen sowie verschiedenen medizinischen Hochschulen und Kunsthochschulen auswählen. Beliebt sind in Polen bei den Abiturienten die Fachbereiche Wirtschaft und Ingenieurwesen. In diesen Sparten sind Studienabschlüsse ebenfalls als Master Projektmanagement möglich. Mit diesem akademischen Titel stehen dem Studenten in Polen und im Rest der Welt die beruflichen Türen in vielen Arbeitsbereichen weit offen.
Was ist das Ziel des Studiums Master Projektmanagement?
In Polen kann jeder Student einen Master-Studiengang in Vollzeit oder in Teilzeit durchführen. Die Unterrichtssprache ist bei einem Master-Studium im Bereich Projektmanagement nicht selten englisch. Es werden unterschiedliche Master-Abschlüsse in diesem Themenbereich angeboten, drunter Master-Abschlüsse mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Immobilien. Ziel dabei ist es, in der Unternehmensführung aktiv mitzuarbeiten und für das Unternehmen gewinnbringende Projekte durchzuführen. Das Basiswissen im Projektmanagement wird oft schon in den Grundstudiengängen in den Fachbereichen BWL, Ingenieurwesen, Kommunikationswissenschaften und Informatik vermittelt.
Vertieft wird das Thema in einem speziellen Master-Studiengang. Dieser ist an polnischen Universitäten nicht viel anders aufgebaut als an anderen westeuropäischen Hochschulen. Gelehrt wird vor allem, wie ein Projekt kostengünstig geplant und durchgeführt wird. Kernpunkte des Masterstudiengangs in Projektmanagement sind daher Studienfächer wie: Qualitätsmanagement, Kostenkalkulation oder Marketing. Das erweiterte Basiswissen wird im ersten Teil des Masterstudiums gelehrt. Im 2. Teil legt sich der Master-Student auf ein Schwerpunktthema fest, dessen Inhalte er vertieft. Einen Masterstudiengang Projektmanagement kann praktisch jeder belegen, der mit einem Bachelorabschluss in den Bereich BWL oder Ingenieurwissenschaften aufwarten kann.
Warum in Polen studieren?
Das Master-Studium erstreckt sich über 4 Semester. Die Sicherung der Qualität der Universitäten wird durch die Einrichtung der staatlichen Akkreditierungskommission gewährleistet. Wer an staatlichen polnischen Hochschulen als EU-Bürger studiert, zahlt keine Studiengebühren. Für Studiengänge an privaten Hochschulen auf der Basis von Fremdsprachen fallen Studiengebühren je nach Hochschule an. Die Lebenshaltungskosten in Polen belaufen sich monatlich bei bescheidener Lebensführung auf ca. 500 Euro.