Oscar für polnischen Film „Ida“

Der Film „Ida“ des polnischen Regisseurs Pawel Pawlikowski hat den diesjährigen Oscar für den besten ausländischen Film gewonnen. Der Schwarz-Weiß-Film erzählt die Geschichte der Novizin und Jüdin Anna (Ida) im Polen der 1960er-Jahre.

Der Film „Ida“ des polnischen Regisseurs Pawel Pawlikowski hat den diesjährigen Oscar für den besten ausländischen Film gewonnen. Erstmals ist damit eine Produktion aus Polen mit dem hoch angesehenen Filmpreis ausgezeichnet worden.

„Ida“ ist ein Schwarz-Weiß-Film , in dem die Geschichte der jungen Novizin Anna erzählt werden. Anna, die eigentlich Ida heißt und Jüdin ist, macht sich im Polen der 1960er-Jahre mit ihrer Tante auf den Weg zum Grab ihrer Eltern. Der Film aus dem Jahre 2013 hat auch in Polen für einige Kontroverse gesorgt. Kritisiert wurde, dass die christlichen Polen als überzogen antisemitisch dargestellt würden. Außerdem werde den Polen eine Mitschuld am Holocaust zugewiesen.

Bei den 87. Academy Awards konnte der Film die Jury jedoch überzeugen und setzte sich gegen starke Konkurrenten wie Leviathan (Russland) durch. Regisseur Pawel Pawlikowski bedankte sich in seiner Rede überschwänglich und überzog seine Redezeit dabei so sehr, dass ihn das Orchester hinausspielen musste.




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.