Auch zwei Polinnen sind unter den Opfern von Nizza. Auf dem zurzeit stattfindenden Open-Air-Festival Haltestelle Woodstock wurde der Opfer gedacht.
Auf dem größten Open-Air-Festival Polens, dem Haltestelle Woodstock, wurde am heutigen Freitag die Marseillaise gespielt und eine riesige französische Flagge dargestellt. Jurek Owsiak, der Initiator der Veranstaltung, sagte auf der Bühne, dass er kein Rezept gegen Terrorismus kenne, aber ganz sicher sei Hass keins. Hintergrund der Aktion ist das Attentat von Nizza, bei dem 84 Menschen starben, weil ein Mann einen Lastwagen absichtlich durch eine Menschenmenge fuhr.
Der Anschlag in Nizza beeinflusste somit direkt das Festival, auf dem in diesem Jahr auch internationale bekannte Bands wie Apocalyptica, The Hives und Bring Me The Horizon spielten. Das Festival in Kostrzyn nad Odra (Küstrin) findet zum 22. Mal statt und ist ein Dank an alle Helfer und Spender für das Großes Orchester der Weihnachtshilfe (WOSP). Der Eintritt ist frei. 2016 werden wieder über 500.000 Menschen erwartet.
Neben der allgemeinen Solidarität betrifft Nizza Polen aber auch direkt, weil zwei Schwestern aus dem Dorf Krzyszkowice, etwa 30 Kilometer südlich von Krakau, unter den Opfern sind. Die beiden 20- und 21-Jahre alten Frauen waren mit zwei weiteren Schwestern im Urlaub an der französischen Riviera gewesen.
Bild: Französische Flagge