Stromausfall für über 100.000 Haushalte

Weiterhin halten der lange Winter und der damit einhergehende Schnee Polen fest in ihrem Griff: Erst letzte Nacht fielen wieder rund 25 Zentimeter Neuschnee. In der Folge wurde die Stromversorgung in Teilen des Landes in Mitleidenschaft gezogen, rund 100.000 Haushalte waren heute den Tag über ohne Strom. Schwerpunkte der Störung waren die Region um die Hauptstadt Warschau, aber auch nahe der Stadt Bialystok. Die Behebung der Panne dauerte den ganzen Tag an und wird wohl erst in den späten Abendstunden abgeschlossen sein. Die Netzbetreiberfirma PGE Dystrybucja SA hat sich bereits für die Unterbrechung der Stromversorgung entschuldigt, Grund seien die heftigen Schneefälle, die zu Schäden an Stromleitungen vor allem in Waldgebieten und schwer zugänglichem Terrain geführt hätten.

Stromausfälle, auch sehr weitreichende, sind in Polen keine Seltenheit; erst im Oktober war es um Warschau herum zu einem massiven Stromausfall gekommen. Problematisch am polnischen Stromnetz sind die sehr alten Transformatoren und Stromleitungen; daher leidet es auch an einem großen Übertragungsverlust, der höher als der EU-Durchschnitt ist.