Toter nach Kollision bei Segelflug-Wettkampf

Bei Segelflug-Wettkämpfen in Polen ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Durch die Kollision zweier Maschinen starb ein Pilot, eine weitere Person wurde schwer verletzt. Zuvor war ein ähnlicher Vorfall noch glimpflich verlaufen.

Bei Segelflug-Wettkämpfen in Pila, etwa 170 Kilometer südöstlich von Stettin, ist es am Wochenende zu zwei schweren Unfällen gekommen. Während sich am Samstag Mittag bei einem Zusammenstoß zweier Segelflugzeuge noch beide Piloten per Fallschirm retten konnten, endete der heutige Zwischenfall tragisch. Erneut stießen zwei Segelflugzeuge zusammen, allerdings konnte sich nur ein Pilot rechtzeitig aus dem Gefährt befreien. Der zweite Pilot, ein 41-Jähriger aus Pila, starb wenige Sekunden später bei der Kollision. Zudem wurde eine Person am Boden durch herabfallende Wrackteile schwer verletzt.

Seit Freitag finden in Pila die polnischen Meisterschaften im Segelflug und regionale Wettkämpfe statt. Sie sollen noch bis zum nächsten Sonntag andauern. Nach Expertenaussagen könnte die enorme Dichte an Maschinen in der Luft und fehlende Erfahrung der Piloten die Gründe für die Zusammenstöße sein. Während der Wettkämpfe können sich mehrere Dutzend Flieger im Umkreis weniger hundert Meter befinden. Kleine Unachtsamkeiten oder falsche Manöver können dann zur Tragödie führen.