Machen Sie Urlaub in Polen oder überlegen auszuwandern? Hier sind einige Gedanke zu diesem schönen Land.
Wenn Sie als Tourist in Polen Ihren Urlaub verbringen werden Sie eine tolle Zeit haben, das Land zu erkunden, um alles zu sehen, was es zu bieten hat. Vielleicht entscheiden Sie sich sogar dafür, länger zu bleiben als ursprünglich geplant.
Mit einem Touristenvisum können Sie sich nicht länger als 3 Monate in Polen aufhalten. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten für Expats, die langfristig hier leben möchten.
Wenn Sie sich entscheiden, dass Polen für immer Ihr zu Hause ist und eine Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft mit allen erforderlichen Unterlagen beantragen möchten kann dies zwischen 6 und 9 Monaten dauern, je nach Situation und finanziellen Möglichkeiten.
Polnische Kultur – Ein Crashkurs
Polen ist ein Staat in Mitteleuropa. Es hat eine Bevölkerung von 38 Millionen Menschen und seine Hauptstadt ist Warschau.
Die polnische Kultur ist vielfältig und wurde von ihrer Geschichte, Geographie und dem Einfluss der Nachbarländer geprägt. Polen war einst Teil des Commonwealth of Nations, wurde aber nach dem Ersten Weltkrieg 1918 ein unabhängiges Land.
Polnische Sprache – Eine schnelle Polnisch-Lektion
Die polnische Sprache ist eine slawische Sprache des lechitischen Zweigs. Es ist eine der Amtssprachen Polens und wird auch in Weißrussland, der Ukraine, Litauen und der Slowakei weit verbreitet.
Der polnische Wortschatz enthält viele Lehnwörter aus verschiedenen Sprachen, darunter Latein und Griechisch. Darüber hinaus hat es Anleihen bei anderen slawischen Sprachen wie Tschechisch und Russisch gemacht.
Das polnische Alphabet besteht aus 33 Buchstaben, wobei jeder Buchstabe einen anderen Klang oder eine andere Bedeutung hat.
Polnische Küche – Ein wesentlicher Leitfaden zum Kochen von Speisen
Die polnische Küche ist eine kulinarische Tradition, die von den Küchen vieler Kulturen beeinflusst wurde und sich zu etwas wirklich Einzigartigem entwickelt hat. Es wurde stark von russischen und osteuropäischen Traditionen, der asiatischen Küche und den Traditionen des Nahen Ostens beeinflusst.
Die polnische Küche wurde im Laufe der Zeit von vielen verschiedenen Kulturen beeinflusst. Die Polen haben auch ihre eigenen Esstraditionen aus Nachbarländern wie der Ukraine, Weißrussland und Deutschland mitgebracht.
Die polnische Küche ist bekannt für ihre Fleischgerichte wie Pierogi (Knödel), Kiełbasa (Wurst), Bigos (Jägereintopf) und Bigos z serem i grzybami (Jägereintopf mit Sauerrahm und Pilzen). Es gibt auch viele vegetarische Gerichte wie Barszcz Czerwony oder Barszcz Ziemniaczany (Rote-Beete-Suppe) und Zapiekanka Drobiowa oder Zapiekanka żytnia (Kartoffelpfannkuchen).
Aktivitäten in Warschau für eine Städtereise
Während Ihres Besuchs in Warschau gibt es viele Dinge zu tun. Einige der beliebtesten Orte in der Nähe sind das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, der Łazienki-Park und das Denkmal des Warschauer Aufstands.
Um Warschau auf eigene Faust zu erkunden ist es möglich sich, einen e scooter mit Straßenzulassung zu mieten. Damit sind sie im lebhaften Warschau individuell und auf eigene Faust unterwegs. Auch der öffentliche Nahverkehr bringt Sie sicher zu Ihren gewünschten Zielen. Auch Taxifahrten sind erschwinglich.