• Nachrichten
  • Nachrichtenarchiv
  • Autoren
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo Polen Heute Land & Leute
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Justiz
  • Kultur
  • Sport
  • Webseite
  • Meinung
Der Präsidentenpalast in Warschau
Politik

Präsidentschaftswahl in Polen 2025: Analyse des Wahlausgangs und seiner Folgen

18. Juni 2025
Lukas Plewnia
Flaggen vor dem Präsidentenpalast in Warschau
Politik

Karol Nawrocki wird neuer Präsident Polens – knapper Sieg in polarisierter Gesellschaft

11. Juni 2025
Iwona Plewnia
Bundestag
Politik

Bundestagswahl 2025: Was die Ergebnisse für Polen bedeuten

26. Februar 2025
Lukas Plewnia
Donald Tusk
Politik

Die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Polen: Ein Blick auf PO, PiS und ihre Strategien

20. November 2024
Lukas Plewnia
Politik

Reaktionen aus Polen zum Attentat auf Trump

14. Juli 2024
Iwona Plewnia
Politik

Die Pegasus-Affäre in Polen: Hintergründe, Entwicklungen und Konsequenzen

13. Juni 2024
Lukas Plewnia
Europaflagge
Politik

Die letzten Europa-Wahlen in Polen

12. Juni 2024
Lukas Plewnia
Polnische Flagge
Politik

Reform des polnischen Strafgesetzbuchs: Ein neues Kapitel für Justiz und Gesellschaft

27. April 2024
Polen Heute-Team
PiS-Logo im Sejm
Politik

PiS und die rechte Internationale: Allianzen und Kontroversen bei CPAC Hungary

26. April 2024
Lukas Plewnia
Polnische Flagge
Politik

Jacek Kurski: Eine umstrittene Figur im polnischen politischen Gewässer

25. April 2024
Lukas Plewnia
1 2 3 4 … 112 Weiter




Politik in Polen

Politisches Polen
Was geschieht in der polnischen Politik? Was sagen Premierminister und Oppositionsführer zu den neusten Entwicklungen und was sind die weiteren Auswirkungen? Diese und viele anderen Fragen mehr werden auf der Internetseite Polen-heute.de in der Kategorie „Politik“ beantwortet. Wichtig zu erwähnen ist, dass Polen-heute.de sich hauptsächlich mit politischen Themen beschäftigt und deswegen die Kategorie „Politik“ die meisten Einträge enthält. Der Grund ist, dass sich die Medien auch intensiv mit politischen Themen beschäftigen - häufig ist das Top-Thema des Tages verbunden mit der Politik des Landes.

Eigenheiten polnischer Politik
Was sind nun die Eigenheiten der polnischen Politik? Auffällig ist die starke Teilung zwischen liberalen und konservativen Werten – oft auch als Polen A und Polen B bezeichnet. Diese ist, nach Meinung von Kommentatoren und Experten unmittelbar aus den Zeiten der Transformation und des runden Tisches erwachsen. Deswegen wird die Teilung auch oft zwischen Transformationsgewinnern und -verlieren verortet. Dieses spiegelt sich unmittelbar in den Medien und in anderen Lebensbereichen wieder. Zum Beispiel werden fast alle Zeitungen und Zeitschriften verdächtig, einem der beiden Lager anzugehören.

© Copyright Polen-heute.de