Digitales Fernsehen für katholischen Sender

Seit vielen Monaten kämpft Redemptoristenpater Tadeusz Rydzyk um eine Konzession für die digitale Verbreitung des Fernsehsenders TV Trwam – neben der Tageszeitung Nasz Dziennik und Radio Maryja ein Element seines stetig wachsenden Medienimperiums. Gestern konnten Rydzyk und seine zahlreichen Anhänger jubeln, der Nationale Rundfunkrat (KRRiT) vergab eine Lizenz an den religiösen Sender. Die Verblüffung im religiösen Lager ist jedoch so groß, dass kaum an den Start der digitalen Übertragung geglaubt wird.

Ein langer Kampf

Normalerweise erhält die Zuweisung einer solchen Lizenz nicht viel Beachtung in den polnischen Medien. Doch der Kampf für die Senderecht von TV Trwam war ausdauernd und intensiv. Die Medien des Redemptoristenpaters und seine Anhänger organisierten im Laufe der letzten Monate über hundert Demonstrationen in ganz Polen; die Gesamtteilnehmerzahl wird auf mehrere Millionen geschätzt.

Denn zunächst lehnte der Nationale Rundfunkrat die Vergabe einer Lizenz für TV Trwam ab – unter anderem soll die Finanzierung des Senders nicht gesichert bzw. offengelegt worden sein. Doch spürbar war nach den Parlamentswahlen 2007 auch der mangelnde politische Wille. Die seither regierende Koalition aus liberalkonservativer Bürgerplattform (PO) und konservativer Bauernpartei (PSL) trat an, um den Einfluss der katholischen Kirche im öffentlichen Raum zu begrenzen.

Jetzt aber änderte der Rat seine Meinung, die neuerliche Bewerbung für die Senderechte erfülle alle Anforderungen. TV Trwam wird demnach im April 2014 in ganz Polen über das digitale Fernsehsignal erreichbar sein. Wird Polen nun katholischer?




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.