Dreifache Aufregung in Breslau

Ein ereignisreicher Tag in Breslau. Zum einen kam es zu einer Notausschaltung der Stromversorgung um die Altstadt herum – über eintausend Menschen, auch viele Restaurantbetreiber, waren betroffen, einige Straßenbahnen kamen zum Halt. Die Lösung des Problems dauerte bis in die späten Nachmittagsstunden an. Überdies kam es in der Stadt zu zwei Demonstrationen. Auf der einen Seite marschierte die nationalistische und neofaschistische Organisation „Nationale Wiedergeburt Polens“ mit rund 400 Teilnehmern gegen das neue Versammlungsrecht. Für den „Marsch der Sturmhauben“ kamen die Teilnehmer mit Skimasken schwarz vermummt. Auf der anderen Seite liefen rund 500 Demonstranten auf dem „Marsch für Gleichheit“ u.a. für die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Richtung Marktplatz. Die Polizei war in höchster Alarmbereitschaft. Wenn das neue Versammlungsrecht gültig wird, könnten die Gemeinden in Polen solche gegensätzlichen und gleichzeitig stattfinden Demonstrationen verbieten.




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.