Frauen kämpfen für mehr Rechte

Heute Morgen begann der 5. Kongress der Frauen in Warschau – mehr als 8.000 Aktivistinnen und Aktivisten nahmen am ersten Tag laut Medienangaben teil. Darunter waren wichtige Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur und Politik; so nahmen zum Beispiel die bekannte Regisseurin Agnieszka Holland und die Gleichstellungsbeauftragte der Regierung Agnieszka Kozlowska-Rajewicz teil.

Die feierliche Eröffnung erfolgte unter anderem durch Präsident Bronislaw Komorowski und sein Frau Anna Komorowska; das diesjährige Motto ist „Partnerschaft, Solidarität, Vielfalt“. Die Rednerinnen und Redner fordern eine stärkere Beteiligung von Frauen am öffentlichen Leben. So seien sie noch immer in Medien, Politik und Wirtschaft unterrepräsentiert. Daher werde man versuchen näher an Entscheidungsprozesse zu rücken, um diese mitgestalten zu können. Die Gründung einer Partei sei jedoch nicht geplant. Planmäßiges Ende des Kongresses ist der Samstagnachmittag.

Der 4. Kongress der Frauen fand im September 2012 statt.

Chef der Bauernpartei sorgt für Eklat

Für einen Eklat sorgte der Chef der Polnischen Bauernpartei (PSL) Janusz Piechocinski. Während seiner Anwesenheit auf dem Kongress äußerte er sich noch positiv über die Veranstaltung. Doch später twitterte Piechocinski, dass er nach dem Gehörten den Eindruck erhalten habe, dass „Männer Schweine“ seien. Dieses sei eine „sehr elegante Ansicht“.

Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat der Tweet für Empörung gesorgt. Demnach sei Piechocinski Kommentar unnötig und beleidigend gewesen. Auch habe er bereits eine vorgefertigte Meinung vor der Veranstaltung mitgebracht.