Massen in Rom und Paris beschäftigen Polen

Zwei Massenkundgebungen in Rom und Paris beschäftigen die polnische Presse heute: zum einen die heilige Messe zum Palmsonntag auf dem Petersplatz und zum anderen eine Demonstration gegen die gleichgeschlechtliche Ehe in Paris.

Im Vatikan hielt der neue Papst Franziskus eine Messe vor einer Viertelmillion Menschen, die sich am Petersdom versammelt hatte. In seiner Ansprache sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche, dass ein Christ immer fröhlich sein solle. Er wandte sich danach an die Jugend, die er zur Mitarbeit aufrief – im Juli wird in Rio de Janeiro der Weltjugendtag stattfinden. Am Ende des Gebets sagte der Papst auch zwei Worte auf Polnisch und wünschte den anwesenden Polen einen „guten Weg“.

Proteste gegen die Homoehe in Paris

In Paris haben derweil rund 300.000 Menschen gegen die Einführung der gleichschlechtlichen Ehe protestiert; dabei kam es auch zu kleineren Scharmützeln mit der Polizei und Tränengaseinsatz. Bereits im Januar war eine große Menschenmenge gegen das Gesetzesvorhaben der Regierung des Sozialisten Francois Hollande auf die Straße gegangen, unter ihnen auch viele Polen – kurz darauf fand eine Demonstration für die Homoehe statt. Anfang April wird das Gesetz im Senat behandelt werden, wo die Sozialisten eine Mehrheit haben.




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.