PiS an der Macht

PiS-Logo im Sejm Ein erdrutschartiger Sieg für die rechtsklerikale Recht und Gerechtigkeit (PiS).

Einer ersten Prognose zufolge wird die Partei im Parlament alleine regieren können. Die Hochrechnung sieht wie folgt aus:

Recht und Gerechtigkeit (PiS) 39,1 Prozent
Bürgerplattform (PO) 23,4 Prozent
Kukiz’15 9,0 Prozent
.Nowoczesna 7,1 Prozent
Bauernpartei (PSL) 5,2 Prozent

Im Parlament werden nicht vertreten sein:

Die Vereinte Linke 6,6 Prozent
KORWiN 4,9 Prozent
Polen Zusammen 3,9 Prozent

Damit wird Recht und Gerechtigkeit aller Wahrscheinlichkeit nach im nächsten polnischen Parlament alleine regieren können. Bisher hat keine Partei seit den ersten freien Wahlen in Polen einen dermaßen großen Sieg erringen können. Bis heute hat es die Linke auch immer ins Parlament geschafft. Da die Partei im Wahlbündnis gestartet ist, hätte sie acht Prozent gebraucht, um ins Parlament einzuziehen. Nach den ersten Prognosen wird sie wohl eine außerparlamentarische Opposition bilden müssen. Ob die ultrarechte Partei KORWiN ins Parlament einzieht, ist noch ungewiss. Für diese Partei könnte es knapp werden.

Damit wird sich, und das ist schon jetzt klar, das erste polnische Parlament bilden, in dem ausschließlich rechtskonservative Parteien vertreten sind.

Bild: PiS-Logo im Sejm // (cc) Lukas Plewnia / polen-heute.de [CC BY-SA 2.0] / Flickr




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.