Skandal um Boni trifft Präsidenten?

Der polnischen Präsident Bronislaw Komorowski zahlte laut Informationen des Nachrichtenmagazins Newsweek seinen Mitarbeitern für das Jahr 2012 Boni von fast 120.000 Euro – diese Meldung sorgte heute in Polen für Aufregung. Die Zahlungen werden mit dem Skandal um Boni an das Präsidium des polnischen Parlamentes (Sejm) in Verbindung gebracht. In der Folge haben die Präsidiumsmitglieder angekündigt, die Zahlungen für gute Zwecke zu spenden; Wanda Nowicka, ein Präsidiumsmitglied, wurde aus ihrer Fraktion (Palikot-Bewegung) ausgeschlossen.

Besonders pikant ist die Situation, da nach Medienmeldungen der Berater des Präsidenten, Tomasz Nalecz, die Boni an das Sejm-Präsidium als „Reinfall und Fehler“ bezeichnet haben soll. Allerdings werde er den erhaltenen Bonus nicht zurückgeben und er habe keine Gewissensbisse deswegen, sagte Nalecz heute in einem Interview mit dem Radiosender RMF FM.




Auf dieser Website verwenden wir Erst- oder Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Berichte über die Navigationsnutzung zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profilierungs-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profilierungs-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Indem Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.