Robert Lewandowski – Was sind seine Stärken?

Er ist das Aushängeschild Polens im internationalen Fussball, hat mit dem FC Barcelona 2023 die Meisterschaft gewonnen, zuvor errang er mit dem FC Bayern München 2020 die Champions-League und man könnte diese Liste wohl noch endlos weiterführen. 

Eins ist klar: Robert Lewandowski ist ein Ausnahmetalent. Und Sportwetten können oftmals sehr erfolgreich sein, wenn man auf seine Mannschaft setzt, obwohl Polen in der letzten WM schon in der Gruppenphase ausgeschieden ist.

Was aber macht diese polnischen Spieler zum Ausnahmetalent?

Fussballstadion in Warschau

Technisches Können

Fußball-Experten bescheinigen Lewandowski regelmäßig ein großes technisches Können und Talent. Er kann demnach sehr gut mit dem Ball umgehen, was zum Beispiel Bereiche wie Ballannahme, Kopfballstärke und Torgefährlichkeit umfasst.

Er überzeugt durch seine technischen Fähigkeiten in Situationen, die aussichtslos erscheinen und kann schon mal ein Spiel drehen. Beispiele dafür sind: Polnische Nationalmannschaft gegen Armenien (2017) – Qualifikation zur WM 2018, FC Bayern München gegen Borussia Dortmund (2020) – DFB-Pokal Halbfinale oder FC Bayern München gegen Paris Saint-Germain (2020) – Champions League Finale.

Körperliche Verfassung

Man braucht nur einen Blick auf diesen Spieler zu werfen und schon sieht man, dass er in einer perfekten körperlichen Verfassung ist. Damit reiht er sich eine in die Riege von Namen wie Cristiano Ronaldo, Lionel Messi oder Zlatan Ibrahimović.

Robert Lewandowski trainiert beständig und fleißig Körper und Geist und verbessert damit  Ausdauer, Reaktionsstärke und Robustheit. Das macht ihn zudem zu einem Spieler, der selten verletzt ist.

Taktisches Verständnis und Vielseitigkeit

Wenn Lewandowski sich auf dem Spielfeld bewegt, dann weiss er immer, wo er steht und wo er hin möchte, um das Spiel maßgeblich zu beeinflussen. Insbesondere der Strafraum ist sein Zuhause, wo er immer den erfolgreichen Abschluss sucht.

Dabei ist der Ausnahmespieler besonders vielseitig. Obwohl Mittelstürmer, kann er auch bei der Abwehr mithelfen und maßgeblich im Mittelfeld den Spielablauf führen. Diese Fähigkeit konnte er nicht nur bei der polnischen Nationalmannschaft zeigen, sondern auch auf verschiedenen Stationen seiner Karriere, unter anderem bei Borussia Dortmund oder Bayern München.

Unterschiedliche Einsatzorte und langjähriger Einsatz

Allgemein bekannt ist, dass man erst 5000 Stunden üben muss, bevor das Talent sichtbar wird. Lewandowskis, 1988 geboren, spielt  bereits seit 1996 Fussball und kann damit eine Karriere von fast 30 Jahren vorweisen. Als langjähriger Spieler von einigen Top-Teams in zwei Top-Ligen konnte er sich in vielen Situationen glänzen.  

Auch diese beiden Aspekte befördern ihn zur Kategorie der weltweit besten Spieler seiner Zeit.

Wie geht es weiter?

Da Robert Leandowski schon auf die 40 zuläuft, ist seine Zeit in Top-Teams beschränkt. Geschätzt wird, dass er noch rund 2-3 Jahre auf Weltklasseniveau mitspielen kann. 

Danach könnte er seine Karriere in der Saudi Pro League oder der Vereinigte Arabische Emirate (VAE) Pro League versilbern. Am Ende könnte eine Funktion als Trainer oder Sportfunktionär auf ihn warten. Doch das steht noch in den Sternen.