Der Freitag ist ein Glückstag für die polnischen Leichtathletiker bei der Europameisterschaft in Zürich. Die goldene und silberne Medaille holten Adam Kszczot und Artur Kuciapski im 800-Meter-Lauf.
Der heutige Sieg von Adam Kszczot brachte die erste Goldmedaille für Polen bei der diesjährigen Leichtathletik-Europameisterschaft in der Schweiz. Der neue Europameister im 800-Meter-Lauf aus Lodz sagte bereits vor der Reise nach Zürich, er werde ohne Gold nicht zurückkommen. Und er hielt sein Wort. Kszczots Trainer sagte, dass er seine größte Stärke genutzt habe: den Sprint auf den letzten 200 Metern.
Genauso spektakulär war der Gewinn der Silbermedaille. Artur Kuciapski trainierte bis vor kurzem auch in Lodz, doch nach mehreren Niederlagen zog er nach Warschau, um bei einem anderen Verein zu trainieren. In Lodz war er unter Betreuung des selben Trainers wie Kszczot. Und genau für diesen war sein zweiter Platz die größte Überraschung. Der Trainer gab zu, er sei sehr überrascht. Ferner lobte er die Leistung seines ehemaligen Schützlings.
Den zweiten Platz erreichte Kuciapski auf den letzten 100 Metern, wobei er von der vorletzten Position nach vorne rückte. Am finalen Lauf nahm auch ein dritter Pole teil: Marcin Lewandowski. Dieser erreichte das Ziel als Fünfter. Vor ihm platzierten sich der Ire Mark English und der Franzose Pierre-Ambroise Bosse.