In der polnischen Politik mitmischen – ein Praktikum im Sejm

Wer will das nicht, ein Land sehen und es für einige Zeit kenne lernen? – Das können Studienabsolventen (mindestens Bachelor) in Polen machen. Das polnische Parlament, der Sejm, macht es möglich: Nach Vorbild des Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS) des Bundestages bietet das polnische Parlament interessierten Absolventen, die mindestens auf mittlerem Niveau Polnisch sprechen können, die Teilnahme an einem dreimonatigen Parlamentspraktikum an. Dabei bekommt man die Gelegenheit die politischen Prozesse im Land besser kennen zu lernen. Die Arbeit im Parlament besteht aus der Unterstützung eines Ausschussbüros und eines Sejm-Abgeordneten – das Programm wird begleitet von einem breiten kulturellen Angebot. Theater- und Museumsbesuche gehören dazu, ebenso Reisen durch ganz Polen.

Neben einem nicht unerheblichen Taschengeld von ca. 400 Euro erhält der Teilnehmer eine Anfahrtspauschale, ein kostenloses Zimmer im Studentenwohnheim und viele Reisen durch Polen vom polnischen Parlament bezahlt.

Praktikumsplätze sind noch frei, wer die Anforderungen (gutes Polnisch und zeitnah abgeschlossenes Studium) erfüllt und deutscher Staatsbürger ist, der kann sich auf der Seite http://mpsp.sejm.gov.pl/ bewerben. Das Praktikum beginnt Anfang April und der Stichtag für die Bewegung ist der 30. November 2012. Sollten Fragen bestehen, kann auch die Redaktion von Polen Heute (info@polen-heute.de) helfen.