Immer mehr Unternehmen in Deutschland fällt es schwer, gute Handwerker zu finden. Aus diesem Grund engagieren viele Betriebe Handwerker aus Polen. Was es dabei zu beachten gibt und welche Tipps dabei helfen, gute Mitarbeiter zu finden, zeigt dieser Artikel.
Die Arbeitnehmerfreizügigkeit
Wer Mitarbeiter aus dem Ausland – insbesondere aus Polen – beauftragen möchte, sollte sich mit der Arbeitnehmerfreizügigkeit auseinandersetzen. Denn nur im Rahmen dieser Regelung ist es für deutsche Unternehmen so einfach, polnische Handwerker einzustellen.
Betriebe aus Polen dürfen bei Bedarf ihr Mitarbeiter auf Baustellen, die in Deutschland liegen, entsenden und laufen dabei nicht Gefahr, ein Gesetz zu verletzen. Das liegt unter anderem auch an der Gleichstellung von Arbeitern im ganzen EU-Mitgliedstaatenraum. Daher ist Polen sehr beliebt.
Darüber hinaus gelten polnische Handwerker in Deutschland als sehr kompetent und geeignet. Diese Wertschätzung wiederum ist es, was das Arbeiten in Deutschland für Polen so attraktiv macht. Mitarbeiter gehen auf diese Weise motiviert an ihre Arbeit und erledigen diese zudem professionell. Dabei ist es ganz gleich, ob es sich um Arbeiten auf dem Bau, um einen Aluminium Zuschnitt oder andere Tätigkeiten rund ums Handwerk handelt.
Deutschland und Polen: Geistige Nähe zwischen den Nationen
Polen liegt nicht nur geografisch nah an Deutschland. Es besteht auch eine gewisse geistige Nähe. Diese ist entscheidend, wenn es darum geht, sich polnische Handwerker ins eigene Unternehmen zu holen.
Viele Polen haben daher gute Deutschkenntnisse. Auf diese Weise können sie in deutschen Betrieben schneller eingearbeitet werden. Zudem verstehen sie sich dadurch besser mit anderen Mitarbeitern, was zu einem angenehmen Arbeitsklima beiträgt.
Doch auch wenn bei vereinzelten Mitarbeitern keine guten Deutschkenntnisse vorhanden sein sollten – die Bereitschaft, in Deutschland als Handwerker zu arbeiten, ist bei den meisten dennoch da.
Wie findet man polnische Mitarbeiter?
Deutsche Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten, polnische Handwerker in ihr Team aufzunehmen. Eine praktische Möglichkeit ist der Gang zu einem Personaldienstleister. Es gibt viele polnische Unternehmen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, kompetente Handwerker zwischen Polen und Deutschland zu vermitteln. So können Unternehmen sichergehen, dass sie professionelle und motivierte Handwerker für ihren Betrieb bekommen. Immerhin werden die Kandidaten zuvor durch den Dienstleister eingehend geprüft.