In Deutschland selbst gibt es immer mehr staatliche Kontrollen bezüglich des Glücksspiels. Aber auch Polen beschränkt sein Glücksspiel immer mehr. In Polen gelten strenge Glücksspiel-Gesetze, die jetzt neu verabschiedet wurden. Demnach dürfen nur in Casinos die Spielautomaten stehen. Die Steuern und allgemeinen Abgaben steigen durch die neuen polnischen Gesetze ebenfalls drastisch an.
In Deutschland sind seit dem 1.7.21 die Regularien bezüglich des Online-Glücksspiels erneuert worden durch einen Glücksspielvertrag. Durch das Regierungspräsidium (Darmstadt) wird die deutsche Lizenz an Online Casinos künftig vergeben. Alle Casinos innerhalb Deutschlands müssen sich an die Vorgaben halten: Allerdings können sich deutsche Spieler auch noch in Online Casinos ohne deutsche Lizenz (meist aus Malta oder Curacao) registrieren, weitere Infos in diesem Artikel.
Wie die Richtlinien in Polen diesbezüglich aussehen, schauen wir uns in diesem Artikel an.
PSL und PO unterstützt die polnischen Gesetze
Die Gesetze in Polen für das Glücksspiel wurden vor allem von der PSL (gemäßigte Bauernpartei) und der PO (rechtliberale Bürgerplattform) unterstützt. Jedoch enthielten sich viele Oppositions-Abgeordnete in Polen hier der Stimme. Die PiS (eine rechtskonservative Oppositionspartei) hätte grundsätzlich noch stärkere Beschränkungen gefordert für das Glücksspiel in Polen.
Es wird künftig keine kleinen Spielcasinos mehr geben, die sonst bisher an den Bahnhöfen waren. Sie werden verschwinden. Die Konzessionen für die Änderungen sind auf sechs Jahre ausgestellt. Wenn diese auslaufen, werden hier keine neuen Konzessionen mehr erteilt. Die Video-Lotterie wird ebenfalls verboten. Hier wurden Spielautomaten über einen Zentralrechner bisher verbunden.
Begrenzung auf eines pro 650’000 Einwohner
ES wird künftig in Polen so begrenzt, dass nur noch ein Casino auf 650000 Einwohner treffen soll. Künftig darf nur noch in Casinos das Glücksspiel überhaupt stattfinden. Die klassischen Glücksspiele (Kartenspiele, Roulette, Würfelspiele) werden jetzt dann mit 50 Prozent belegt. Die Abgabe für einen Spielautomaten wird künftig auch mehr betragen: 2000 Zloty, das sind 488 Euro im Monat.
Der Präsident Dinals Tusk von der PO aus Polen hat hier auf eine schnelle Verabschiedung dieser Glücksspielgesetze gedrängt. Es gab eine Affäre in seiner Partei. Diese wurde im Oktober bekannt. Hier ließen sich die Politiker beeinflussen von der Glücksspielbranche. Sie behinderten damit die Arbeit am neuen Gesetz.
Zwiespältige Beziehung
Grundsätzlich ist in Polen eine zwiespältige Beziehung vorhanden zum Glücksspiel. Glücksspiele sind auch in Polen beliebter denn je, denn sie bieten Geldgewinne, Freipools, Jackpots und mehr. In den letzten zwei Jahrzehnten waren die Glücksspiele in Polen noch sehr frei. Als die Sowjetunion dann zusammenbrach, gab es andere wichtige Themen und diese drängten sich in den Vordergrund. Polen musste auf die Beine kommen wirtschaftlich und im Jahr 1992 wurden dann die Neueröffnungen von Spielbanken beschränkt. Dann herrschte Frieden und man konnte unbeschränkt weiterspielen in den regionalen Spielbanken.
Der Sportminister hat hier einen Fehler gemacht und sich verwickelt in Korruption. Pläne für eine Casinosteuer wurden diskutiert. Dann wurden vom Premiere Minister Tusk die Online Casinos reglementiert und er wetterte dagegen. Bis 2011 wurden alle Freiheiten ausradiert und alle Formen des Glücksspiels wurden dann verboten. Die Sportwetten hingegen bildeten eine Ausnahme und die polnischen Buchmacher konnten sich die jeweiligen Lizenzen erwerben. Der Standort musste jedoch im Land sein, sonst wären sie leer ausgegangen. In Deutschland findet man leicht legale Online Casinos. Hier kann man sich perfekt austoben.
Lockerungen ab 2017
In Polen wurden dann ab dem Jahr 2017 Lockerungen für die Sportwetten ausgesprochen. Auch in letzter Zeit haben sich weitere Lockerungen ergeben. Die polnische Regierung erlaubt nun auch den internationalen Buchmachern, das im Inland Sportwetten angeboten werden dürfen. Es darf auch Werbung gemacht werden für das eigene Produkt.
Bei Auslandsanbietern gibt es jedoch eine Wettumsatzsteuer. Dabei verdient der Staat dann immer ordentlich mit. Die Online Casinos traten so in Polen immer mehr ins Rampenlicht. Sie erhalten nun auch eine gesetzliche Daseinsberechtigung. Es gibt jedoch immer noch starke Beschränkungen.
Legale Plattformen
Auf legalen Plattformen können in Polen dann unbesorgt Bingo und Poker gespielt werden. Die gesamte Glücksspiel Branche steht unter der Schirmherrschaft von Totalizator Sportowy, dem staatlichen Betreiber. Grundsätzlich sind unsere Nachbarn aus dem Osten verliebt in Sportwetten. In Polen die EM 2012 mit Balotellis denkwürdigen Auftritt gegen Deutschland befeuerte diesen großen Trend immer mehr an.
Hier setzten damals viele polnische Bürger auf die jeweiligen Fußball-Favoriten. Buis heute blieben sie sprichwörtlich „am Ball“. Dabei genoss die Formel 1 einen sehr hohen Beliebtheitsgrad. Seit R. Kubica die Königsklasse betrat, mit den Boliden davonfuhr der kompletten Konkurrenz, ging es aufwärts. Basketball und Material Arts gehören auch zu den Lieblingen bei den polnischen Wettfreunden.
Lokale Spielbanken
Immer mehr haben sich in Polen auch die lokalen Spielbanken inzwischen etabliert. Sie sind gut besucht. In Warschau, der Hauptstadt, sind drei vorhanden und prall gefüllt. Die blinkenden Slot Machines und die eleganten Tische laden ein zum klassischen Spiel. Hier steht eine Partie Poker, Blackjack und Roulette nichts mehr im Wege. Das glamouröse Ambiente schafft die Möglichkeiten, dass man auch einen edlen Snack und Drink zwischendurch einnehmen kann.
Dabei nimmt das Marriott Hotel und Casino eine ganz hohe Position ein. Keine andere Spielbank im Land bietet hier mehr, als das Etablissement. Der Besucher wird angelockt mit 27 Spieltischen, 70 Automaten und einer großen Auswahl, die man in Polen vergebens ein zweites Mal sucht. Alle Gesetze sind hier noch nicht in Stein gemeißelt und es lässt sich ein Abriss erkennen beim Glücksspiel in Polen. Einmal ist alles verboten und dann wird es wieder legal. Die spielfreudigen Polen haben immer neue Ideen, wie sie die gesetzlichen Regelungen einhalten und dennoch Freude am Glücksspiel behalten.