Viele polnische Unternehmen möchten ihre Waren auch im Nachbarland Deutschland präsentieren und vertreiben. Während Messen oftmals mit einem hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden sind, bieten virtuelle Showrooms ganz neue Möglichkeiten. Was ein virtueller Showroom überhaupt ist und welche Vorteile sich daraus ergeben, wird in diesem Artikel gezeigt.
Was ist ein virtueller Showroom?
Unter einem Showroom versteht man ganz allgemein einen Ausstellungsraum, in welchem Unternehmen ihre Produkte vorstellen und vorführen können. Vor allem in der Automobil- und in der Modebranche sind Showrooms sehr beliebt, doch auch Unternehmen aus anderen Bereichen können von Showrooms profitieren.
In einem Showroom geht es lediglich um die Präsentation von Produkten. Der Verkauf findet nicht direkt auf der Fläche statt, damit der Aspekt der Information im Vordergrund steht.
Ein virtueller Showroom bietet all das, nur in digitaler Form. Besucher können die digitale Ausstellungsfläche mit einer VR-Brille, einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop betreten.
Zudem ist es möglich, mit den Produkten zu interagieren. So bekommen Besucher und potenzielle Interessenten ein Gefühl dafür, wie sich die vorgestellten Produkte in ihren Alltag einfügen können und wie sie überhaupt benutzt werden.
Vorteile von virtuellen Showrooms
Der Hauptvorteil eines virtuellen Showrooms ist es, dass ihn Besucher ortsunabhängig und flexibel besuchen können. Vor allem für Unternehmen aus dem Ausland, zum Beispiel aus Polen, die in Deutschland oder anderen Ländern ihre Produkte vorstellen möchten, eignet sich ein virtueller Showroom daher hervorragend.
Ein virtueller Showroom bietet außerdem den Vorteil, dass Zeit und Geld gespart werden. Natürlich kostet die Erstellung etwas Geld, doch die Ausgaben halten sich für das Unternehmen weitaus mehr im Rahmen als bei einer Anreise aus Polen oder anderen Ländern. Auch der Aufbau von Messeständen, der viel Zeit und Kraft beansprucht, fällt damit weg.
Durch eine Produktpräsentation im Rahmen eines virtuellen Showrooms kann auch mehr Authentizität erzeugt werden. Geht es daher um Wintermode, kann diese direkt in einer schneebedeckten Landschaft präsentiert werden – ohne dass Besucher von realen Schneeflocken gestört werden und auch mitten im Sommer. Auch alpine Szenarien oder 3D-Simulationen eines schönen Strandes sind möglich. Mit einem virtuellen Showroom sind der Präsentation von Produkten schier keine Grenzen gesetzt.