Waszczykowski und Duda reisen in die USA

Der polnische Außenminister Witold Waszczykowski wird nächste Woche in die Vereinigten Staaten reisen. Themen sollen Smolensk, der NATO-Gipfel und Visaerleichterungen sein.

Polnische FlaggeDer polnische Außenminister Witold Waszczykowski wird nächste Woche in die Vereinigten Staaten reisen und sich dort mit seinem US-Amtskollegen John Kerry treffen. Themen des Treffens werden die Vorbereitungen für den NATO-Gipfel in Warschau (8. und 9. Juli) und die Katastrophe von Smolensk sein.

Waszczykowski wird auch im US-Kongress sein und das Thema Visaerleichterungen ansprechen. Polen hofft sei Jahren vorteilhaftere Regelungen für seine Staatsbürger. Doch bisher ist Warschau trotz aller Kooperation, etwa beim Irakkrieg, in Washington damit abgeblitzt. In der Smolensk-Frage gehe es dem Außenminister vor allem um geheimdienstliche Informationen. Vielleicht hätten ja die Satelliten der USA etwas registriert, was sich auswerten ließe, so Waszczykowski.

Auch Staatspräsident Andrzej Duda wird in Kürze in die USA reisen. Daher ist der Besuch von Waszczykowski auch eine Art Vorbereitung. Duda wird Ende März in Washington sein und unter anderem in einigen bekannten Think tanks (politische Denkfabriken) Reden halten.

Bild: Polnische Flagge // (cc) Lukas Plewnia – polen-heute.de [CC BY 2.0] / Flickr