Legia Warschau in der Champions League

Am Dienstagabend war es offiziell: Legia Warschau hat sich für die Champions League Gruppenphase qualifiziert. Das letzte Mal, als dies einer polnischen Mannschaft gelangt, ist 20 Jahre her. Der polnische Fußballmeister musste dennoch zum Teil herbe Kritik aushalten.

Im Warschauer Nationalstadion // (cc) Lars Leschewitz [CC-BY-SA 3.0] / polen-heute.deAufgrund der relativ schlechten Platzierung der polnischen Fußballliga in der Rangliste der UEFA-Mitgliedsverbände muss sich der polnische Fußballmeister für die Gruppenphase der Champions League qualifizieren. Am Dienstagabend ging das Qualifikationsrückspiel gegen den irischen Meister Dundalk FC mit 1:1 zu Ende. Das Hinspiel hatte Legia Warschau mit 2:0 gewonnen und konnte somit in die Gruppenphase einziehen.

Für die polnische Sportwelt ist es ein großes Ereignis, denn ein Großteil der Bevölkerung hat eine polnische Mannschaft im wichtigsten Vereinswettbewerb noch nie erlebt. Das letzte Mal errang eine polnische Mannschaft das Ticket für die Gruppenphase am 21. August 1996 – damals hieß der Verein Widzew Lodz. Legia Warschau schaffte es zuvor 1995 und schied im Viertelfinale gegen Panathinaikos Athen aus.

Schwächephase Legias in heimischen Wettbewerben

Das heißt jedoch nicht, dass der Warschauer Fussballclub von allen Seiten beglückwünscht wurde. In letzter Zeit läuft es nicht rund. Nach sechs Spielen in der heimischen Liga hat Legia nur ein Spiel gewonnen und belegt mit sechs Punkten Platz 12 in der Tabelle. Außerdem ist man mittlerweile im polnischen Pokal ausgeschieden. Die Spiele in der Qualifikationsphase waren ebenfalls sehr knapp, obwohl gerade das Heimspielergebnis nicht darauf hindeutet.

In der Gruppenphase wird Legia nun gegen wesentlich stärkere Gegner antreten müssen. Man ahnt also nichts Gutes und hofft, dass der polnische Meister in der Gruppenphase nicht zu sehr in ein Leistungsloch fällt. Das könnte sich nämlich auch negativ auf alle polnischen Clubs auswirken. Im Sport ist es aber mal nun so, dass Wunder auch hier geschehen.

Bild: Das Warschauer Nationalstadion // (cc) Lars Leschewitz [CC BY-SA 3.0] polen-heute.de