Präsident Bronislaw Komorowski unterschrieb heute ein Gesetz zur Regelung von genverändertem Saatgut. Demnach wird es zukünftig erlaubt sein, dieses Saatgut zu registrieren und damit zu handeln. Nach der Unterschrift soll innerhalb von wenigen Wochen eine Verordnung vom Minister für Landwirtschaft herausgegeben werden, die den Anbau von Lebensmitteln mit genverändertem Saatgut verbietet. Das Gesetz ist durch die Anpassung an EU-Recht notwendig gewesen.
In Polen herrscht schon seit geraumer Zeit ein Streit um die Nutzung dieses Saatguts; die überwiegende Mehrheit der Landwirte und der Bevölkerung ist dagegen – ökologischer Landbau wird favorisiert. Einige Politiker und Wissenschaftler hingegen heben die Vorteile hervor und sehen keine Gefahren in Zusammenhang mit Lebensmitteln mit genveränderten Inhaltsstoffen. Bisher war der Handel mit genverändertem Saatgut in Polen verboten.